Prix actuel 14.06.2024

Johann Carl Loth

Lot 834
ADONIS MIT DEM HUNDE

110 x 91 cm

Lot 834
ADONIS MIT DEM HUNDE
110,0 x 91,0 cm

Estimation:
€ 7.500 - 9.500
Enchère: -2 Jours

Hampel Fine Art Auctions

Lieu: München
Enchère: 27.06.2024 13:30 Date
Numéro d’enchère: 140
Nom d’enchère: Living: Gemälde Alte Meister

Détails du Lot


Nach rechts gewandter arkadischer Jüngling in Begleitung eines Hundes vor offener Landschaft. Die nach rechts geöffnete C-Form der Körperkomposition findet sich in Loths Schaffen mehrfach, wie etwa bei einem „Johannes dem Täufer“, der zuletzt bei Lempertz 2014 zu sehen war. Der in München geborene Maler erhielt seine erste Ausbildung bei seinem Vater, ging dann jedoch nach Rom und Venedig. Dort nahm er Kontakt zu Barockmalern wie Giovanni Battista Langetti (1625-1676) oder Antonio Zanchi (1631-1722) auf und schuf nach 1670 auch großformatige Altarbilder für venezianische Kirchen. Er und seine Werkstatt erhielten zahlreiche Aufträge in Österreich, Böhmen und Bayern, wobei aus dem Kreis seiner Schüler auch Johann Michael Rottmayr (1654-1730) hervortrat. Loths Gesamtwerk hat sich demgemäß weitgehend von der Münchner Schule entfernt und deutlich die italienische Stilsprache übernommen.

Literatur:
Vgl. Gerhard Ewald, Johann Carl Loth - genannt Carlotto, in: Kindlers Malerei Lexikon, Bd. VIII, Zürich 1982.
Vgl. Giuseppe Fusari, Johann Carl Loth, Edizioni del Soncino 2017. (1390033) (13)



Johann Carl Loth,
1632 Munich - 1698 Venice, circle of

ADONIS WITH HIS DOG

Oil on canvas. Relined.
110 x 91 cm.
Lot Details


Nach rechts gewandter arkadischer Jüngling in Begleitung eines Hundes vor offener Landschaft. Die nach rechts geöffnete C-Form der Körperkomposition findet sich in Loths Schaffen mehrfach, wie etwa bei einem „Johannes dem Täufer“, der zuletzt bei Lempertz 2014 zu sehen war. Der in München geborene Maler erhielt seine erste Ausbildung bei seinem Vater, ging dann jedoch nach Rom und Venedig. Dort nahm er Kontakt zu Barockmalern wie Giovanni Battista Langetti (1625-1676) oder Antonio Zanchi (1631-1722) auf und schuf nach 1670 auch großformatige Altarbilder für venezianische Kirchen. Er und seine Werkstatt erhielten zahlreiche Aufträge in Österreich, Böhmen und Bayern, wobei aus dem Kreis seiner Schüler auch Johann Michael Rottmayr (1654-1730) hervortrat. Loths Gesamtwerk hat sich demgemäß weitgehend von der Münchner Schule entfernt und deutlich die italienische Stilsprache übernommen.

Literatur:
Vgl. Gerhard Ewald, Johann Carl Loth - genannt Carlotto, in: Kindlers Malerei Lexikon, Bd. VIII, Zürich 1982.
Vgl. Giuseppe Fusari, Johann Carl Loth, Edizioni del Soncino 2017. (1390033) (13)



Johann Carl Loth,
1632 Munich - 1698 Venice, circle of

ADONIS WITH HIS DOG

Oil on canvas. Relined.
110 x 91 cm.

1 Autre oeuvre de Johann Carl Loth
6 Jours | Cambiaste

Johann Carl Loth Inclus dans les recherches curatées suivantes
ios_instruction