Prix actuel 14.06.2024

Isaac Lazarus Israëls

Lot 500
DANCING GIRL
Öl auf Leinwand.

101 x 66 cm

Lot 500
DANCING GIRL
Öl auf Leinwand.
101,0 x 66,0 cm

Estimation:
€ 85.000 - 100.000
Enchère: -1 Jours

Hampel Fine Art Auctions

Lieu: München
Enchère: 27.06.2024 12:30 Date
Numéro d’enchère: 140
Nom d’enchère: Impressionisten & Moderne Kunst

Détails du Lot
Links unten signiert „Isaac Israels“.
In dekorativem vergoldetem Rahmen.

In einem Innenraum an eine Wand neben einer Holztür angelehnt, die stehende junge Tänzerin in enganliegenden kurzem rosafarbenen Tanzkostüm, dieses wohl mit künstlichen rosafarbenen Blüten verziert, den Kopf leicht zu Seite gewendet und mit ihren Augen aus dem Bild herausschauend. Eine qualitätvolle Malerei in reduzierter harmonischer Farbigkeit in raschem Pinselduktus, in der für den bekannten Künstler typischen Manier.
Der Maler war Sohn des Frühimpressionisten Jozef Israels (1824-1911). Er besuchte zunächst die Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag, ehe er sich an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten von Amsterdam einschrieb. Im Sommer war er oft in Scheveningen an der holländischen Küste, wo er mit dem älteren deutschen Impressionisten Max Liebermann (1847-1935) zusammenarbeitete. Er war Freund von Georg Hendrik Breitner (1857-1923), vor allem während seiner Arbeitszeit in Paris und London. 1928 erhielt er die Goldmedaille für sein Bild „Reiter in rotem Rock“.

Provenienz:
Christie’s Amsterdam, 28. Oktober 2003, Lot 177 (1401221) (18)



Isaac Lazarus Israëls,
1865 Amsterdam – 1934 The Hague

DANCING GIRL

Oil on canvas.
101 x 66 cm.
Signed “Isaac Israels” lower left.

Provenance:
Christie’s Amsterdam, 28 October 2003, lot 177.
Lot Details
Links unten signiert „Isaac Israels“.
In dekorativem vergoldetem Rahmen.

In einem Innenraum an eine Wand neben einer Holztür angelehnt, die stehende junge Tänzerin in enganliegenden kurzem rosafarbenen Tanzkostüm, dieses wohl mit künstlichen rosafarbenen Blüten verziert, den Kopf leicht zu Seite gewendet und mit ihren Augen aus dem Bild herausschauend. Eine qualitätvolle Malerei in reduzierter harmonischer Farbigkeit in raschem Pinselduktus, in der für den bekannten Künstler typischen Manier.
Der Maler war Sohn des Frühimpressionisten Jozef Israels (1824-1911). Er besuchte zunächst die Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag, ehe er sich an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten von Amsterdam einschrieb. Im Sommer war er oft in Scheveningen an der holländischen Küste, wo er mit dem älteren deutschen Impressionisten Max Liebermann (1847-1935) zusammenarbeitete. Er war Freund von Georg Hendrik Breitner (1857-1923), vor allem während seiner Arbeitszeit in Paris und London. 1928 erhielt er die Goldmedaille für sein Bild „Reiter in rotem Rock“.

Provenienz:
Christie’s Amsterdam, 28. Oktober 2003, Lot 177 (1401221) (18)



Isaac Lazarus Israëls,
1865 Amsterdam – 1934 The Hague

DANCING GIRL

Oil on canvas.
101 x 66 cm.
Signed “Isaac Israels” lower left.

Provenance:
Christie’s Amsterdam, 28 October 2003, lot 177.

1 Autre oeuvre de Isaac Lazarus Israëls

Isaac Lazarus Israëls Inclus dans les recherches curatées suivantes
Enchères d’art - du monde entier
en un coup d’œil !
Enchères d’art - du monde entier
en un coup d’œil !
ios_instruction